einfach-gutversichert.de - Ihr Online Versicherungsmakler mit persönlicher Betreuung
Aktuelle Infos

Finanz- und Versicherungs-News

Recht haben und Recht bekommen

Recht haben und Recht bekommenStändiger Ärger mit dem Vermieter, der Mängel nicht beseitigen lässt oder horrende Nachzahlungen fordert?! Streit im Straßenverkehr, wobei die Schuldfrage offenbleibt?! Stress mit dem Arbeitgeber, dessen Erwartungen weit außerhalb des Arbeitsvertrages liegen?! Konflikte können vielseitig sein und in allen Lebensbereichen auftreten. In diesen Situationen will man für seine Ansprüche einstehen. Doch das geht oft mit einem hohen finanziellen Risiko ...mehr ]

BU: Warum die Nach­versicherungs­garantie so wichtig ist

BU: Warum die Nach­versicherungs­garantie so wichtig istWer das eigene Einkommen absichert, schafft große finanzielle Sicherheit für sich und seine Angehörigen. Dieser Einkommensschutz ist heute vielseitig darstellbar. Am leistungsstärksten wird nach wie vor die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehandelt. Aber auch eine Grundfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- oder Dread-Disease-Versicherung gelten als mögliche Alternativen. Wer einen solchen Schutz bereits besitzt oder diesen plant, sollte auf jeden...mehr ]

Mehr Schutz bei Angriffen aus dem Netz

Mehr Schutz bei Angriffen aus dem NetzDie eigenen vier Wände oder das neue Kfz werden meist selbstverständlich gegen Schäden oder Diebstahl geschützt und versichert. Doch die digitalen Einfallstore zu Hause oder auf dem Smartphone vernachlässigen die meisten Menschen nach wie vor. Dabei verlagert sich das Leben zunehmend in die digitale Welt. Fast jeder Mensch ist täglich mehrfach online, liest und verfasst Emails samt Anhänge oder nutzt verschiedene Messenger, um mit Freunden zu kom...mehr ]

Fester Biss und breites Lächeln?!

Fester Biss und breites Lächeln?!Der Besuch beim Zahnarzt gehört sicherlich zu den Vorsorgeuntersuchungen, die man sich gern ersparen möchte. Doch er gehört auch zu den wichtigsten, da geschädigte Zähne frühzeitig behandelt werden sollten. Andernfalls drohen nicht nur große Schmerzen, sondern auch aufwendige Sitzungen beim Zahnarzt, mit anschließend hoher Rechnung. Zumindest dann, wenn man seiner Zahnversorgung mehr gönnen möchte als die Grundversorgung durch die gesetzlichen Kr...mehr ]

Grundfähigkeitsversicherung als Ersatz für BU?

Grundfähigkeitsversicherung als Ersatz für BU?

Ist eine echte Berufs­unfähig­keitsversicherung zu teuer oder wird sie vom Versicherer wegen Vorerkrankungen abgelehnt, gibt es Alternativen. Ein relativ neues Instrument zur privaten Absicherung von Gesundheitsschäden ist die Grundfähigkeitsversicherung. Im Gegensatz zur Berufs­unfähig­keits- oder Unfall­ver­si­che­rung sind ihre Leistungen nicht an das Unvermögen zur Ausübung eines bestimmten Berufs oder an Unfallereignisse als Krankheitsursache gebunden, sondern werden immer dann erbracht, wenn der Versicherte infolge Krankheit, Kräfteverfall oder Verletzungen nicht mehr über bestimmte körperliche Grundfähigkeiten verfügt. Diese Grundfähigkeiten werden in der Regel in zwei Stufen eingeteilt: Zur Stufe A zählen das Sehen, Sprechen und Hören, der Gebrauch der Hände und die Gehfähigkeit. Der Stufe B werden z.B. das Treppensteigen, Knien und Bücken, Heben und Tragen sowie das Autofahren zugeordnet. Der Versicherte hat einen Leistungsanspruch, sobald er nach ärztlicher Einschätzung mindestens zwölf Monate lang nicht in der Lage war oder nicht in der Lage sein wird, eine der Grundfähigkeiten der Stufe A oder drei Grundfähigkeiten der Stufe B auszuüben. Gezahlt wird auch, wenn der Versicherte von der gesetzlichen Pflege­ver­si­che­rung in Pflegestufe II oder III eingestuft wird. Im Versicherungsfall leistet der Grundfähigkeitsschutz eine monatliche Rente bis zum vereinbarten Endalter oder bis zum Tod. Wie die Unfall­ver­si­che­rung ist die Grundfähigkeitsversicherung allerdings kein vollwertiger Ersatz für einen privaten Berufs­unfähig­keitsschutz: In der Praxis häufige Ursachen für Berufs­unfähig­keit wie z.B. psychische Erkrankungen oder Gelenkverschleiß sind nicht abgesichert.